Jüchen besser machen.
besser für dich.
besser mit uns.
Jüchen
besser machen.
besser für dich.
besser mit uns.

Weil eine starke Stadt mehr kann.
Was wir für Jüchen tun. Zusammen mit dir.
Es ist Zeit für einen Wechsel in Jüchen. Wir wollen eine Politik, die nicht länger verwaltet, sondern gestaltet. Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen keine Ausreden, sondern klare Entscheidungen und kreative Lösungen. Wir stehen für eine andere Haltung: ehrlich, offen, zukunftsorientiert.
Unsere Werte
So verstehen wir unsere Arbeit.

Teilhabe
Wir wollen ermöglichen statt blockieren. Wer sich in Jüchen engagiert, soll Rückenwind statt Hürden spüren. Ob im Ehrenamt, in der Wirtschaft, in der Schule oder im Alltag – wir wollen Wege ebnen statt Steine in den Weg zu legen.

Empowerment
Unser Jüchen hat viel zu bieten. Doch vieles davon wird zurzeit nicht genutzt, behindert oder geht im Alltag unter. Wir glauben, dass Jüchen mehr kann – wenn man den Mut hat, zuzuhören, Neues zu denken und gemeinsam anzupacken.

Fairness
Wir wollen unsere Stadt erneuern und voranbringen. Unser Ziel: ein Jüchen, das niemanden zurücklässt. Ein Jüchen, das fair und solidarisch, attraktiv und zukunftssicher ist. Ein Jüchen, das wir gemeinsam gestalten.
Unsere Themen
Hier wollen wir anpacken.
Familie
In den Familien schlägt das Herz unserer Gesellschaft. Aber Familien werden im Alltag viele Steine in den Weg gelegt. Wir setzen uns dafür ein, dass der Alltag für Familien in Jüchen besser funktioniert – in Kitas und Schulen, beim Wohnen und im Verkehr.
Wohnen
Jüchen ist ein guter Ort für Familien – wenn sie denn ein Haus oder eine Wohnung finden. Wir brauchen mehr Wohnraum in allen Bereichen. Deshalb setzen wir uns verstärkt dafür ein, dass in Jüchen öffentlich geförderter Wohnraum und seniorengerechte Wohnungen ermöglicht werden.
Dialog
Um das Beste für alle zu erreichen, muss man zuerst zuhören und miteinander reden. In der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern braucht Jüchen einen grundlegenden Neubeginn: bestimmt von den Maximen Transparenz, Klarheit und Ehrlichkeit.
Stadtgemeinschaft
Jüchen lebt von den Menschen, die sich vielfältig engagieren und sowohl ehrenamtlich als auch privat die Stadt mit Leben erfüllen. Wir setzen uns dafür ein, Räume und Möglichkeiten dafür auszubauen und zu unterstützen, statt Steine in den Weg zu legen.
Unser Warum
So sehen wir die Zukunft für Jüchen.
Ein Zuhause für alle Generationen
Ein lebendiges Jüchen braucht Treffpunkte für Jung und Alt.
Große Chancen für kleine Menschen
Ein lebendiges Jüchen braucht vielseitige Angebote für Kinder.
Eine Heimat für Herz und Seele
Ein lebendiges Jüchen braucht bezahlbaren Wohnraum.
Sicher unterwegs und zeitig nach Hause
Ein lebendiges Jüchen braucht Mobilität nach Maß.
Wir glauben, dass der wahre Reichtum einer Stadt in der Stärke seiner Gemeinschaft liegt. Diesen Schatz wollen wir für Jüchen freilegen.
Wer wir sind
Unser Team für Jüchen

Alexander Pritzke
Wahlbezirk 1
Consultant
„Wir müssen Jüchen zukunftsfähig aufstellen und modern gestalten. Daran möchte ich mitarbeiten.“

Wolfgang Kaisers
Wahlbezirk 2
Rentner
„Mir macht Politik sehr viel Spaß und ich will gern mit anderen Menschen an der Zukunft in unserem Umfeld arbeiten.“

Dagmar Kaisers
Wahlbezirk 3
Lager- und Gravurkraft
„Ich engagiere mich politisch, weil ich aktiv an der politischen Gestaltung in meiner Stadt und meiner Heimat teilnehmen möchte.“

Hans-Josef Schneider
Wahlbezirk 4
Diplom-Ingenieur, Rentner
„Wir brauchen unbedingt mehr Tempo in unserer Stadt – neue, innovative Ideen und den Willen, sie zügig umzusetzen.“

Timo Neuhausen
Wahlbezirk 5
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
„Ich bin davon überzeugt, dass ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot zentral ist für die Lebensqualität in unserer Stadt.“

Anna Aretz
Wahlbezirk 6
Wirtschaftsjuristin
„Veränderung wird nur möglich, wenn man selbst aktiv wird – und Gesellschaft funktioniert nur gemeinsam.“

Mario Broisch
Wahlbezirk 7
Kommunalbeamter
„Schonung der Ressourcen im ökologischen und auch ökonomischen Sinn ist eine der zentralen Herausforderungen.“

Niklas John
Wahlbezirk 8
Student
„Ich möchte der Jugend in Jüchen eine Stimme geben und unsere Stadt immer weiter verbessern.“

Siemen Yuen
Wahlbezirk 9
Head of Supply Chain
„Ich mache Politik, weil ich davon überzeugt bin, dass jede und jeder faire Chancen verdient – unabhängig von Herkunft, Kontakten oder Geldbeutel.“

Björn Gretzke
Wahlbezirk 10
Logistikmeister
„Ich möchte, dass Jüchen und der Rhein-Kreis Neuss zukunftsfähig bleiben: wirtschaftlich, ökologisch und sozial.“

Fabian Koglin
Wahlbezirk 11
Übersetzer
„Ich möchte, dass Politik nicht nur für die wenigen, sondern für alle gemacht wird. Insbesondere die, die keine Stimme haben.“

Norbert John
Wahlbezirk 12
Geschäftsführer
„Unser Jüchen hat viel mehr zu bieten. Wenn Menschen beteiligt und gehört werden, kann eine Menge Gutes entstehen.“

Angelika Herten-Schmitz
Wahlbezirk 13
Rentnerin
„Ich mache Politik, weil ich das Leben in Jüchen menschlicher gestalten möchte.“

Heinz Kiefer
Wahlbezirk 14
Diplom-Verwaltungswirt i. R.
„Gute Politik entsteht durch gemeinsame Verantwortung und Beteiligung – für eine soziale, sportliche und lebenswerte Stadt.“

Ralf Pritzke
Wahlbezirk 15
Groß- und Außenhandelskaufmann
„Ich engagiere mich politisch, damit die Demokratie erhalten bleibt und die Gesellschaft zusammenhält.“

Hans-Peter Dauben
Wahlbezirk 16
Beamteter Arzt
„Ich möchte auf lokaler Ebene dafür arbeiten, die internationale Zusammenarbeit für Gesundheit und Wohlstand voranzubringen.“

Sven Huppertz
Wahlbezirk 17
Recruiter & Personalentwickler
„Ich versuche, mich in jeder Situation in Menschen hineinzuversetzen und zu verstehen, warum Menschen bestimmte Entscheidungen treffen.“

Holger Witting
Wahlbezirk 18
Studiendirektor i. K.
„Ich engagiere mich politisch, um das Leben für die Menschen in Jüchen zu verbessern und das soziale Miteinander zu fördern.“

Vera Portz
Wahlbezirk 19
Erzieherin, Familientherapeutin, Familienberaterin
„Zukunft ist wichtiger denn je. Wir müssen politisch handeln und der Stagnation entgegenwirken.“
Kandidierenden-finder
Du willst wissen, wer für die SPD bei Ihnen im Wahlbezirk antritt? Kein Problem!
Such einfach in unserem Kandidierendenfinder nach Ihrer Straße und dann findest du direkt daneben deinen Wahlbezirk (WB) und den Namen der Kandidatin oder des Kandidaten – und auch direkt einen Link zu deren Webseite, wo du mehr über die Person erfahren kannst.
Unser Kandidat
Philipp für Jüchen
Philipp Sieben ist unser Kandidat für das Bürgermeisteramt in Jüchen. Er bringt alles mit, was man dafür braucht: Heimatverbundenheit, Verwaltungserfahrung, Empathie – und immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen.
Philipp Sieben: der Bürgermeister des Neuanfangs. Für ganz Jüchen.

»Ich arbeite für ein Jüchen, das rundum lebenswert ist: eine echte Heimat für Jung und Alt.«
So kannst du mitmachen
Jüchen gelingt mit dir.
Zuhören und auf Augenhöhe reden sind für uns die Basis des Miteinanders – und das nicht nur im Wahlkampf. Denn Politik lebt von Beteiligung. Wir sind gespannt auf deine Ideen und freuen uns auf den Austausch mit dir!

Erzähl uns deine Themen
In deiner Straße gibt es ein Problem? Du hast eine Frage oder eine Anregung? Dann schreib uns, was dein Thema oder dein Anliegen ist. Über vieles kann man sprechen – und manches Problem lässt sich leicht aus der Welt schaffen. Mach mit!


Komm zum Roten Sofa
Seit über zwei Jahren gibt es den „Talk auf dem Roten Sofa“. Jetzt kommt das Rote Sofa zu dir und in deine Nähe! Wir machen Station in vielen Jüchener Ortsteilen und freuen uns auf Besuche und Gespräche – natürlich auch mit Philipp Sieben.


Besuche uns auf Social Media
Immer schnell informiert und auch gut unterhalten. Es lohnt sich, unsere Accounts bei Facebook und Instagram zu abonnieren. Denn so verpasst du keine Neuigkeit.
Klick einfach mal rein!

